LED-Solarstraßenlaterne - Talos II-Serie -
-
Parameter | |
LED-Chips | Philips Lumileds 5050 |
Solarpanel | Photovoltaikmodule aus monokristallinem Silizium |
Farbtemperatur | 5000 K (2500–6500 K optional) |
Abstrahlwinkel | 60×100°/ 65×145°/ 65×155° / 70×135° / 75×150° / 80×150° / 110° / 150° |
IP & IK | IP66 / IK08 |
Batterie | LiFeP04 Akku |
Solarregler | MPPT-Regler/Hybrid-MPPT-Regler |
Autonomie | Einmal |
Ladezeit | 6 Stunden |
Dimmen / Steuerung | PIR- und Timer-Dimmen |
Gehäusematerial | Aluminiumlegierung (Farbe: Schwarz/Grau) |
Arbeitstemperatur | -20°C ~ 60°C / -4°F ~ 140°F |
Montagesatz-Option | Slipmonteur |
Beleuchtungsstatus | Überprüfen Sie die Details im Datenblatt |
Modell | Leistung | Solarpanel | Batterie | Wirksamkeit (LED) | Dimension | Nettogewicht |
EL-TASTII-100 | 100 W | 160W/36V | 25,6 V/24 Ah | 210 lm/W | 1150×850×220mm | Wird noch bekannt gegeben |
EL-TASTII-120 | 120 W | 160W/36V | 25,6 V/24 Ah | 213 lm/W | 1150×850×220mm | Wird noch bekannt gegeben |
EL-TASTII-150 | 150 W | 250W/36V | 25,6 V/30 Ah | 210 lm/W | 1210×1150×220mm | Wird noch bekannt gegeben |
EL-TASTII-180 | 180 W | 250W/36V | 25,6 V/36 Ah | 212 lm/W | 1210×1150×220mm | Wird noch bekannt gegeben |
EL-TASTII-200 | 200 W | 250W/36V | 25,6 V/42 Ah | 210 lm/W | 1210×1150×220mm | Wird noch bekannt gegeben |
Häufig gestellte Fragen
Solarstraßenlaternen bieten die Vorteile von Stabilität, langer Lebensdauer, einfacher Installation, Sicherheit, hoher Leistung und Energieeinsparung.
Solar-LED-Straßenlaternen basieren auf dem Photovoltaik-Effekt, der es ermöglicht, dass die SolarBedienfeldSonnenlicht in nutzbare elektrische Energie umzuwandeln und dann dasLED-Leuchten.
Ja, wir bieten 5 Jahre Garantie auf unsere Produkte.
Wenn wir über die Grundlagen sprechen, ist es offensichtlich, dass solarbetriebene LED-Straßenlaternen Sonnenenergie nutzen – aber das ist noch nicht alles. Diese Straßenlaternen sind tatsächlich auf Photovoltaikzellen angewiesen, die tagsüber für die Aufnahme von Sonnenenergie verantwortlich sind.
Wenn die Sonne scheint, nimmt ein Solarpanel das Licht der Sonne auf und erzeugt elektrische Energie. Die Energie kann in einer Batterie gespeichert werden., dann schalten Sie die Leuchte während der Nacht ein.
LED-Solarstraßenlaternen sind innovative Beleuchtungslösungen, die Leuchtdiodentechnologie (LED) mit Solarenergie kombinieren, um eine effiziente und umweltfreundliche Beleuchtung von Außenbereichen, insbesondere von Straßen und Wegen, zu gewährleisten. Hier finden Sie eine Beschreibung der wichtigsten Komponenten und Funktionen der LED-Solarstraßenlaternen der E-Lite Talos II-Serie:
Solarpanel – LED-Solarstraßenlaternen der Talos II-Serie sind mit Photovoltaik-Solarpanelen ausgestattet, die Sonnenlicht in elektrische Energie umwandeln. Diese Panele werden üblicherweise auf der Leuchte montiert, um die Sonneneinstrahlung zu maximieren.
Batterie – Die LED-Solarstraßenlaternen der Talos II-Serie verfügen über leistungsstarke Akkus, die die tagsüber von den Solarmodulen erzeugte Energie speichern. Diese Akkus sind für die Stromversorgung bei Nacht oder unzureichender Sonneneinstrahlung ausgelegt.
LED-Lichtquelle – Die Hauptlichtquelle dieser Straßenlaternen ist LED-Technologie. LEDs sind energieeffizient, langlebig und sorgen für helles Licht. Mit Philips Lumileds 5050 LED-Chips sind die LED-Solarstraßenlaternen der Talos II-Serie in verschiedenen Wattstärken und Farbtemperaturen erhältlich, um unterschiedlichen Beleuchtungsanforderungen gerecht zu werden.
Controller – E-Lite verwendet einen MPPT-Laderegler zur Regelung des Ladens und Entladens der Batterien. Er verhindert Überladung und Tiefentladung und gewährleistet so die Langlebigkeit der Batterie und die Gesamteffizienz des Systems.
Bewegungssensoren und Dimmfunktion – Die LED-Solarstraßenlaternen der E-Lite Talos II-Serie sind mit Bewegungssensoren (PIR/Mikrowelle) ausgestattet, die Bewegungen in der Umgebung erkennen. Dadurch leuchtet die Beleuchtung bei Bewegungserkennung mit voller Helligkeit und wird bei Inaktivität gedimmt, wodurch Energie gespart wird.
LED-Solarstraßenlaternen bieten eine Reihe von Vorteilen, die sie zu einer attraktiven Wahl für Außenbeleuchtungsanwendungen machen. Hier sind einige wichtige Gründe, warum LED-Solarstraßenlaternen oft bevorzugt werden:
Energieeffizienz – LED-Technologie ist äußerst energieeffizient und wandelt einen höheren Anteil elektrischer Energie in sichtbares Licht um. Diese Effizienz reduziert den Gesamtenergieverbrauch und macht die LED-Solarstraßenlaterne der Talos II-Serie zu einer nachhaltigen und kostengünstigen Wahl.
Solarenergie – Die LED-Solarstraßenlaternen der Talos II-Serie arbeiten unabhängig vom Stromnetz und nutzen Solarmodule, um Sonnenlicht in Strom umzuwandeln. Diese erneuerbare Energiequelle reduziert nicht nur die Abhängigkeit von herkömmlichen Energiequellen, sondern trägt auch zur ökologischen Nachhaltigkeit bei.
Kosteneinsparungen – Langfristig können LED-Solarstraßenlaternen der Talos II-Serie zu erheblichen Kosteneinsparungen führen. Zwar mag die Anfangsinvestition höher ausfallen, doch der Wegfall von Stromrechnungen, reduzierte Wartungskosten und mögliche staatliche Anreize oder Rabatte machen sie finanziell attraktiv.
Geringer Wartungsaufwand – LED-Solarstraßenlaternen der Talos II-Serie haben eine längere Lebensdauer als herkömmliche Beleuchtungstechnologien wie Glühlampen oder Leuchtstofflampen. Dies führt zu geringeren Wartungskosten und weniger Austausch, insbesondere in Kombination mit langlebigen und wetterbeständigen Designs.
Die LED-Solarstraßenlaternen der E-Lite Talos II Serie sind effizient und zuverlässig und erzeugen dank des leistungsstarken Philips Lumileds 5050 LED-Chips sehr helles Licht. Mit 190 LPW erzeugen diese AIO-Solarstraßenlaternen Licht von bis zu 38.000 lm und sorgen so für optimale Sicht unter und um sie herum.
Hohe Effizienz: 190 lm/W.
All-in-One-Design
Durch die netzunabhängige Straßenbeleuchtung entfällt die Stromrechnung.
Benötigen im Vergleich zu herkömmlichen Straßenlaternen viel weniger Wartung.
Das Unfallrisiko wird für die Stadt Strom kostenlos minimiert
Der aus Solarmodulen erzeugte Strom ist umweltfreundlich.
Energiekosten können gespart werden.
Installationsauswahl – überall installieren
Super bessere Kapitalrendite
IP66: Wasser- und staubdicht.
Fünf Jahre Garantie
Frage 1: Was ist der Vorteil von Solar-Straßenlaternen?
Solarstraßenlaternen bieten die Vorteile von Stabilität, langer Lebensdauer, einfacher Installation, Sicherheit, hoher Leistung und Energieeinsparung.
Frage 2. Wie funktionieren solarbetriebene Straßenlaternen?
Solarbetriebene LED-Straßenlaternen basieren auf dem Photovoltaikeffekt, der es dem Solarmodul ermöglicht, Sonnenlicht in nutzbare elektrische Energie umzuwandeln und dann die LED-Leuchten mit Strom zu versorgen.
F3. Bieten Sie eine Garantie für die Produkte an?
Ja, wir bieten 5 Jahre Garantie auf unsere Produkte.
F4. Funktionieren Solarmodule unter Straßenlaternen?
Wenn wir über die Grundlagen sprechen, ist es offensichtlich, dass solarbetriebene LED-Straßenlaternen Sonnenenergie nutzen – aber das ist noch nicht alles. Diese Straßenlaternen sind tatsächlich auf Photovoltaikzellen angewiesen, die tagsüber für die Aufnahme von Sonnenenergie verantwortlich sind.
Frage 5.Wie dieFunktionieren Solarleuchten auch nachts?
Wenn die Sonne scheint, nutzt ein Solarmodul das Sonnenlicht und erzeugt elektrische Energie. Diese Energie kann in einer Batterie gespeichert werden, um die Leuchte nachts zum Leuchten zu bringen.
Typ | Modus | Beschreibung |
![]() | Zubehör | DC-Ladegerät |