E-LITE LED-STRASSENLEUCHTEN-DESIGN & -LÖSUNG

2021-2022 REGIERUNGSAUSSCHREIBUNG FÜR LED-STRASSENBELEUCHTUNG

Straßenbeleuchtung bringt nicht nur erhebliche Vorteile für die Sicherheit, sondern verschlingt auch einen großen Teil des Budgets für den Infrastrukturbetrieb. Mit der sozialen Entwicklung wird die Straßenbeleuchtung in die Straßenbeleuchtung/Kreuzungsbeleuchtung/Autobahnbeleuchtung/Platzbeleuchtung/Hochmastbeleuchtung/Gehwegbeleuchtung usw. einbezogen.

Seit 2021 beteiligt sich E-LITE aktiv an der Ausschreibung staatlicher Straßenbauprojekte im Nahen Osten und konkurriert mit internationalen Marken (wie GE, Philips und Schreder). Von der Straßensimulation über die Produktentwicklung und -zertifizierung bis hin zu kontinuierlichen Stichprobenprüfungen – schließlich haben wir qualifizierte Straßenlaternen entwickelt, die die kuwaitische Regierung und die Auftragnehmer zufriedenstellen. Schließlich haben wir die Projekte gewonnen.

durt (1)

Projektzusammenfassung: Ausschreibung für LED-Straßenbeleuchtung im Nahen Osten

Produkte: 12M & 10M & 8M & 6M Lichtmasten für LED-Straßenbeleuchtung

Erster Schritt:

220W / 120W / 70W / 50W STRASSENLEUCHTEN Insgesamt 70.000 Stück

Zweiter Schritt:

220W / 120W / 70W / 50W STRASSENLEUCHTEN Insgesamt 100.000 Stück

LED: PHILIPS LUMILEDS 5050, INVENTRONICS-TREIBER, LEISTUNGSSTARK 150 LM/W

GARANTIE: 10 JAHRE GARANTIE.

ZERTIFIKAT: ETL DLC CB CE ROHS LM84 TM-21 LM79 SALZSPRÜH 3G VIBRATION...

durt (2)

Wichtige Faktoren, die bei der Gestaltung der Straßenbeleuchtung zu berücksichtigen sind

Auf welche Hauptfaktoren sollten wir achten?

Zu den Bewertungsindikatoren für die Straßenbeleuchtung zählen die durchschnittliche Straßenleuchtdichte (Lav, durchschnittliche Straßenbeleuchtungsstärke, minimale Straßenbeleuchtungsstärke), die Helligkeitsgleichmäßigkeit, die Längsgleichmäßigkeit, die Blendwirkung, das Umgebungsverhältnis (SR), der Farbwiedergabeindex und die visuelle Anreizwirkung. Dies sind die Punkte, auf die wir bei der Planung achten müssen.Straßenbeleuchtungsdesign.

Durchschnittliche Straßenleuchtdichte Lav in Cd/m

Die Straßenleuchtdichte ist ein Maß für die Sichtbarkeit der Straße. Sie ist der wichtigste Faktor für die Sichtbarkeit eines Hindernisses und basiert auf dem Prinzip, die Straße ausreichend auszuleuchten, um die Umrisse des Hindernisses zu erkennen. Die Helligkeit (Straßenleuchtdichte) hängt von der Lichtverteilung der Leuchte, ihrer Lichtleistung, dem Installationsdesign der Straßenbeleuchtung und den Reflexionseigenschaften der Straßenoberfläche ab. Je höher die Helligkeit, desto besser die Lichtwirkung. Gemäß Beleuchtungsklassenstandards liegt Lav im Bereich zwischen 0,3 und 2,0 Cd/m².

durt (3)

Gleichmäßigkeit

Die Gleichmäßigkeit ist ein Index zur Messung der Gleichmäßigkeit der Lichtverteilung auf der Straße, die als GesamtGleichmäßigkeit(U0) und Längsgleichmäßigkeit (UI).

Straßenbeleuchtungsanlagen müssen die zulässige Differenz zwischen der Mindesthelligkeit und der durchschnittlichen Helligkeit auf der Straße bestimmen, d. h. die Gesamthelligkeit, definiert als das Verhältnis der Mindesthelligkeit zur durchschnittlichen Helligkeit auf der Straße. Eine gute Gesamthelligkeit stellt sicher, dass alle Punkte und Objekte auf der Straße ausreichend beleuchtet sind, damit der Fahrer sie sehen kann. Der von der Straßenbeleuchtungsindustrie akzeptierte Uo-Wert beträgt 0,40. 

Blendung

Blendung ist das Gefühl der Blendung, das entsteht, wenn die Helligkeit des Lichts die Lichtadaption des menschlichen Auges übersteigt. Sie kann unangenehm sein und die Sicht auf der Straße beeinträchtigen. Sie wird in der Schwellenzunahme (TI) gemessen. Dies ist die prozentuale Helligkeitserhöhung, die erforderlich ist, um die Blendwirkung zu kompensieren (d. h., um die Straße auch ohne Blendung gut sichtbar zu machen). Der Industriestandard für die Blendung bei Straßenbeleuchtung liegt zwischen 10 % und 20 %.

durt (4)

Durchschnittliche Straßenbeleuchtungsstärke, minimale Straßenbeleuchtungsstärke und vertikale Beleuchtungsstärke

Der Durchschnittswert der Beleuchtungsstärke jedes Punktes wird an den vorgegebenen Punkten auf der Straße gemäß den einschlägigen CIE-Vorschriften gemessen oder berechnet. Die Beleuchtungsanforderungen für Fahrspuren richten sich im Allgemeinen nach der Helligkeit, die Beleuchtungsanforderungen für Gehwege richten sich jedoch hauptsächlich nach der Straßenbeleuchtungsstärke. Es hängt von derLichtverteilungDie Lampenleistung, der Lichtstrom und die Installationskonstruktion der Straßenbeleuchtung spielen eine Rolle, haben aber wenig mit den Reflexionseigenschaften der Straße zu tun. Auch die Gleichmäßigkeit der Beleuchtungsstärke UE (Lmin/Lav) muss bei der Gehwegbeleuchtung berücksichtigt werden. Sie ist das Verhältnis der minimalen Beleuchtungsstärke zur durchschnittlichen Beleuchtungsstärke auf der Straße. Um die Gleichmäßigkeit zu gewährleisten, darf der tatsächliche Wert der durchschnittlichen Beleuchtungsstärke das 1,5-fache des für die Klasse angegebenen Werts nicht überschreiten.

Surround-Verhältnis (SR)

Das Verhältnis der durchschnittlichen horizontalen Beleuchtungsstärke im 5 Meter breiten Bereich außerhalb der Fahrbahn zur durchschnittlichen horizontalen Beleuchtungsstärke auf der angrenzenden 5 Meter breiten Fahrbahn.Straßenbeleuchtungsollte nicht nur die Straße, sondern auch den angrenzenden Bereich beleuchten, damit Autofahrer Objekte in der Umgebung erkennen und mögliche Hindernisse (z. B. Fußgänger, die die Straße betreten) vorhersehen können. SR bezeichnet die Sichtbarkeit des Straßenrands im Verhältnis zur Hauptstraße. Gemäß den Normen der Beleuchtungsindustrie sollte SR mindestens 0,50 betragen, da dies ideal und ausreichend für eine gute Augenakkommodation ist.

durt (5)
durt (6)

E-Lite Semiconductor Co., Ltd
Email: hello@elitesemicon.com
Website: www.elitesemicon.com


Veröffentlichungszeit: 18. November 2022

Hinterlasse deine Nachricht: