So wählen Sie LED-Wandleuchten aus

1

Wandleuchten erfreuen sich aufgrund ihrer geringen Bauhöhe und hohen Lichtleistung seit Jahren weltweit großer Beliebtheit bei gewerblichen und industriellen Kunden. Traditionell wurden hierfür HID- oder Natriumdampflampen verwendet. In den letzten Jahren hat sich die LED-Technologie jedoch so weit entwickelt, dass sie diese Beleuchtungskategorie dominiert und deutlich höhere Effizienz, Lebensdauer und Lichtqualität bietet. Dieser enorme technologische Fortschritt ermöglicht es Anwendern, erhebliche Betriebs- und Wartungskosten zu sparen, die Sicherheit am Arbeitsplatz zu verbessern und Haftungsrisiken zu reduzieren.

3

Wie wählt man die richtigen LED-Wandleuchten aus?
Auswahl der Wattzahl für LED-Wandleuchten: Für Wandleuchten stehen verschiedene Wattzahlen zur Verfügung, um einer breiten Palette von Anwendungen und Beleuchtungsanforderungen gerecht zu werden.
Niedrige Wattzahl (12–28 W) – Diese Leuchten wurden für Anwendungen entwickelt, bei denen keine große Lichtleistung erforderlich ist, sondern bei denen Kosteneinsparungen und Effizienz im Vordergrund stehen. Sie werden gerne zum Beleuchten kleiner Bereiche wie Gehwege und Innenkorridore verwendet.
Mittlere Wattzahl (30–50 W) – Dies ist die beliebteste Leuchtenreihe im Angebot, da sie für die meisten Wandbeleuchtungsanforderungen verwendet werden kann und durch die Balance zwischen Lumenleistung und Effizienz eine Mittelposition einnimmt.
Leistungsstarke Wandleuchten (80–120 W) – Als leistungsstärkste Wandleuchten werden sie am häufigsten in Anwendungen eingesetzt, bei denen Leuchten über mehrere Stockwerke hinweg montiert werden müssen. Die zusätzliche Lichtleistung dieser Hochleistungsleuchten ermöglicht eine optimale Beleuchtung des Bodens aus diesen Höhen.
Wählbare Wattzahl (40–90 W) – Dies ist eine einzigartige Art von LED-Wandleuchten, bei der die Wattzahl je nach Anwendungsanforderungen angepasst werden kann. Diese Leuchten werden oft gewählt, wenn Käufer sich nicht sicher sind, welche Leistung für eine Anwendung benötigt wird. Sie werden auch gewählt, wenn Käufer nur ein Wandleuchtenmodell für das gesamte Projekt bestellen und kaufen möchten – mit der Möglichkeit, das Licht an verschiedene Bereiche anzupassen.

4

LED-Wandleuchten der E-Lite Litepro-Serie mit umschaltbarer Wattzahl. Die umschaltbare Wattzahl kann entsprechend Ihren Anwendungsanforderungen angepasst werden.https://www.elitesemicon.com/litepro-rotatable-wallpack-light-product

Farbtemperatur (Kelvin) – Neben der Wattzahl ist die Farbtemperatur ein wichtiger Aspekt bei der Auswahl einer Wandleuchte. Der gewählte Bereich hängt von den Wünschen des Endnutzers ab, sei es eine Verbesserung der Sichtbarkeit, eine Veränderung der Lichtstimmung oder beides. Wandleuchten liegen typischerweise im 5.000-K-Bereich. Dieses kühle Weiß imitiert das natürliche Sonnenlicht am besten und ist insgesamt am vielseitigsten. Es eignet sich ideal für die allgemeine Beleuchtung von Lagerhallen, großen Gebäuden, vertikalen Wänden und anderen gewerblichen, industriellen oder kommunalen Räumen, die eine gut sichtbare Beleuchtung erfordern.

5

Schlanke und kompakte LED-Wandleuchten der E-Lite Marvo-Serie

https://www.elitesemicon.com/marvo-slim-wallpack-light-product/

Fotozelle – Eine Fotozelle ist ein Dämmerungssensor, der das Licht nachts ein- und tagsüber ausschaltet. Bei der Auswahl eines LED-Wandstrahlers sollten Sie darauf achten, ob dieser eine Fotozelle besitzt. Heutzutage sind Wandstrahler oft mit einer Fotozelle ausgestattet. Ein LED-Wandstrahler mit Sensor erhöht die Sicherheit Ihrer Wohn- oder Geschäftsräume und sorgt für eine effektive Beleuchtung.

LED-Wandleuchten/Beleuchtung für Sicherheit

Heidi Wang

E-Lite Semiconductor Co., Ltd.

Mobil und WhatsApp: +86 15928567967

Email: sales12@elitesemicon.com

Webseite:www.elitesemicon.com


Veröffentlichungszeit: 26. Juli 2022

Hinterlasse deine Nachricht: