IOT-Solarstraßenlaterne – Die Zukunft der intelligenten Stadtbeleuchtung.

Mit der Reife der intelligenten Internettechnologie in den letzten Jahren hat sich der Weg zur Intelligenz geebnet. Das Konzept einer „Smart City“ hat sich zu einem Blue-Ocean-Markt entwickelt, um den alle damit verbundenen Branchen konkurrieren.

Im Bauprozess werden Cloud Computing, Big Data und andere innovative Informationstechnologieanwendungen der neuen Generation zum Mainstream. Die Beleuchtung ist ein unverzichtbares Element im Städtebau. Die intelligente Solarstraßenlaterne mit IoT ist ein Durchbruch beim Bau intelligenter Städte.

Die E-LITE IOT Solar-Straßenbeleuchtungsserie verwendet hochhelle Chips, monokristalline Solarmodule und brandneue Batterien. In Kombination mit unserem Sol+ MPPT-Solarladeregler und unserem patentierten IOT-Steuerungssystem erzielen Sie hervorragende Ergebnisse für Ihr Projekt. Unser patentiertes IoT Smart Control System ermöglicht den Sanftanlauf von Solar-Straßenlaternen und die Steuerung der Helligkeit von LED-Straßenlaternen entsprechend den aktuellen Umgebungsbedingungen, saisonalen Veränderungen, Wetterbedingungen, Lichtverhältnissen, Feiertagen usw. Es handelt sich um ein intelligentes Steuerungssystem für Städte. Über eine benutzerfreundliche Oberfläche, die über iPad, mobile Apps oder andere Betriebssysteme zugänglich ist, können Administratoren einzelne Straßenlaternen fernsteuern und präzise ein- und ausschalten. Darüber hinaus kann die erweiterte Diagnosefunktion des Systems defekte Straßenlaternen schnell identifizieren und lokalisieren, Wartungsarbeiten vereinfachen und Betriebskosten senken. Es erfüllt die Anforderungen an eine benutzerfreundliche Beleuchtung, sorgt für Sicherheit und ermöglicht gleichzeitig Energieeinsparungen und eine verbesserte Lichtqualität.

图片 拷贝

Im Bauprozess werden Cloud Computing, Big Data und andere innovative Informationstechnologieanwendungen der neuen Generation zum Mainstream. Die Beleuchtung ist ein unverzichtbares Element im Städtebau. Die intelligente Solarstraßenlaterne mit IoT ist ein Durchbruch beim Bau intelligenter Städte.

Vorteile intelligenter IoT-Solarstraßenlaternen

Echtzeitüberwachung und Anzeige des Betriebsstatus:

Herkömmliche Solarstraßenlaternen müssen regelmäßig von Mitarbeitern auf ihren Lampenverbrauch überprüft werden. Bei Ausfällen oder kurzen Leuchtzeiten, die das Kundenerlebnis erheblich beeinträchtigen, können IoT-Solarstraßenlaternen jederzeit und überall in Echtzeit über die Computerplattform oder App eingesehen werden. Ein Personaleinsatz vor Ort ist nicht erforderlich. Schaltet sich eine IoT-Solarstraßenlaterne nicht ein, können Sie einen Mitarbeiter zur Überprüfung und Reparatur schicken. Bei kurzen Leuchtzeiten können Sie die Ursache je nach Situation analysieren.

Die intelligente IoT-Solarstraßenlaterne kann den Stromverbrauch erheblich senken:

Beispielsweise leuchtet die Beleuchtung im Winter länger und im Sommer kürzer. Die Helligkeit lässt sich bedarfsgerecht anpassen. Durch die ständige Überwachung der Spannung und Stromabgabe Ihrer Solarmodule (PV) stellt die IOT Smart-Technologie sicher, dass die gesamte verfügbare Energie aus Ihren Modulen gewonnen und gespeichert wird. Der Vorteil ist besonders deutlich, wenn der Himmel teilweise bewölkt ist und sich die Lichtintensität ständig ändert. Dieser Effekt lässt sich mit herkömmlichen Solarstraßenlaternen nicht erzielen.

Die Funktion der einstellbaren Helligkeit:

Die IoT-Solarstraßenlaterne kann die Beleuchtung in Gebieten mit hoher Kriminalität oder in Notsituationen bequem und schnell erhöhen, beispielsweise um die Beleuchtung je nach Wetterlage und zu verschiedenen Tageszeiten zu erhöhen oder zu verringern.

T4 Arbeitsmodell: T1.: Konstanter Beleuchtungsmodus

Das Licht schaltet sich bei Dämmerung automatisch ein und bleibt

Konstante 45 % Helligkeit bei einer festgelegten Leistung im Zeitraum.

T2.: Bewegungssensormodus

Arbeitet automatisch mit 30 % Helligkeit.

Bei Bewegungserkennung wird die Beleuchtung auf 100 % erhöht, bis keine
30 Sekunden lang wird eine Bewegung erkannt, danach wird die Helligkeit auf 30 % zurückgesetzt.

Bild 1

T3.: Timer + Sensormodus

Erste 2 Stunden: Ohne Bewegung 30 %, Bewegung 100 %; Nächste 3 Stunden: Ohne Bewegung 20 %, Bewegung 60 %;
Nächste 4 Stunden: Ohne Bewegung 10 %, Bewegung 30 %; Letzte 3 Stunden: Ohne Bewegung 20 %, Bewegung 70 %

T4.: Angepasster Arbeitsmodus

Schaltet sich bei Dämmerung automatisch ein und bleibt 4 Stunden lang bei bis zu 100 % Helligkeit, danach wird bis zum Morgengrauen automatisch auf 30 % Helligkeit gewechselt.

图片2 拷贝

Intelligente Alarmfunktion für Solarstraßenlaternen:

Neben der Anpassung von Helligkeit und Stromverbrauch verfügt die IoT-Solarstraßenlaterne auch über eine Alarmfunktion und Echtzeitdaten auf der Plattform können entsprechende Daten zur Analyse bereitstellen.

1. Fernüberwachung zur Überprüfung der Echtzeit- und Verlaufsdaten von Solarmodulen, LED-Leuchten und Batterien.

2. Überprüfen Sie, welche Solarstraßenlaterne defekt ist und wo genau sich die nicht funktionierende Lampe befindet.

3. Schalten Sie das Licht ein oder aus und passen Sie den Lichtmodus und die Helligkeit an.

4. Einfach zu bedienen, Sie müssen lediglich vor Ort eine Telefonkarte kaufen und einlegen. Es ist kein Konzentrator oder Netzwerk erforderlich.

5. Solarstraßenlaternen mit externem 4G-IOT-Modul verfügen über ein stabiles 4G-Signal, das nicht so leicht vom Gelände beeinflusst wird und häufig abbricht.

6. Wasserdichtigkeitsgrad IP65, hohe Temperaturbeständigkeit bis 70 Grad Celsius.

Wir investieren in grüne Ideen zur Abfallreduzierung

Einer der wichtigsten Vorteile intelligenter Solarstraßenlaternen ist zweifellos die Energieersparnis. Dank intelligenter Lichtsteuerungssysteme (Lichtsteuerung nur dort und dann, wo es benötigt wird) können Energie und Kosten maximiert werden. Mithilfe von Lichtstromregelungssystemen lassen sich individuelle Lichtstimmungen erstellen, wodurch Energieverschwendung deutlich reduziert wird. Tatsächlich macht der Stromverbrauch für die öffentliche Beleuchtung heute einen großen Teil der Gesamtkosten aus. Daher setzen alle Städte weltweit auf intelligente Straßenlaternen. Durch die Anpassung des Lichtstroms wird die Straßenbeleuchtung automatisch bedarfsgerecht angepasst. Das bedeutet, dass die Lichtleistung je nach Tageszeit oder besonderen Anforderungen steigt oder sinkt.

 

E-Lite Semiconductor Co., Ltd
Email: hello@elitesemicon.com
Website: www.elitesemicon.com

#led #led-licht #led-beleuchtung #led-beleuchtungslösungen #highbay #highbaylight #highbaylights #lowbay #lowbaylight #lowbaylights #flutlicht #flutlichter #flutlichtbeleuchtung #sportlichter #sportbeleuchtung #sportbeleuchtungslösung #linearhighbay #wandleuchte #flächenlicht #flächenlichter #flächenbeleuchtung #straßenlaterne #straßenlaternen #straßenbeleuchtung #fahrbahnlichter #fahrbahnbeleuchtung #parkplatzlicht #parkplatzlichter #parkplatzbeleuchtung #tankstellenlicht #tankstellenlichter #tankstellenbeleuchtung #tennisplatzlicht #tennisplatzlichter #tennisplatzbeleuchtung #tennisplatzbeleuchtungslösung #plakatbeleuchtung #dreifachdichtes Licht #dreifachdichte Lichter #dreifachdichte Beleuchtung #stadionlicht #stadionlichter #stadionbeleuchtung #überdachungslicht #überdachungslichter #überdachungsbeleuchtung #Sicherheitslichter #Bullauge #Bullauge #Bullaugebeleuchtung #Schienenlicht #Schienenlichter #Schienenbeleuchtung #Flugzeuglicht #Flugzeuglichter #Flugzeugbeleuchtung #Tunnellicht #Tunnellichter #Tunnelbeleuchtung #Brückenlicht #Brückenlichter #Brückenbeleuchtung #Außenbeleuchtung #Außenbeleuchtungsdesign #Innenbeleuchtung #Innenlicht #Innenbeleuchtungsdesign #LED #Beleuchtungslösungen #Energielösung #Energielösungen #Beleuchtungsprojekt #Beleuchtungsprojekte #Beleuchtungslösungsprojekte #SchlüsselfertigesProjekt #SchlüsselfertigeLösung #IoT #IoTs #IoT-Lösungen #IoT-Projekt #IoT-Projekte #IoT-Lieferant #SmartControl #SmartControls #SmartControlsystem #IoT-System #SmartCity #SmartRoadway #SmartStreetLight #SmartWarehouse #Hochtemperaturlicht #Hochtemperaturlichter #Hochwertiges Licht #Korrosionsbeständige Lichter #LED-Leuchte #LED-Leuchten #LED-Leuchten #LED-Beleuchtungsvorrichtung #LED-Beleuchtungsvorrichtungen #Mastkopflicht #Mastaufsatzleuchten #Mastaufsatzbeleuchtung #Energiesparlösung #Energiesparlösungen #Lichtnachrüstung #Nachrüstleuchte #Nachrüstleuchten #Nachrüstbeleuchtung #Fußballlicht #Flutlicht #Fußballlicht #Fußballlichter #Baseballlicht
#baseballlichter #baseballbeleuchtung #hockylicht #hockylichter #hockeylicht #stalllicht #stalllichter #bergwerkslicht #bergwerkslichter #bergwerksbeleuchtung #unterdecklicht #unterdecklichter #unterdeckbeleuchtung #docklicht #d


Veröffentlichungszeit: 20. Dezember 2024

Hinterlasse deine Nachricht: