Von Roger Wong am 15.09.2022
Bevor wir über die Beleuchtung von Tennisplätzen sprechen, sollten wir kurz auf die Entwicklung des Tennisspiels eingehen. Die Geschichte des Tennisspiels begann mit einem französischen Handballspiel aus dem 12. Jahrhundert namens „Paume“ (Handfläche). Bei diesem Spiel wurde der Ball mit der Hand geschlagen. Später entwickelte sich aus dem „Paume“-Spiel das „Jeu de Paume“ (Handflächenspiel), bei dem Schläger verwendet wurden. Das Spiel wurde ursprünglich von europäischen Mönchen zur Unterhaltung bei zeremoniellen Anlässen erfunden. Zunächst wurde der Ball mit den Händen geschlagen. Später kam der Lederhandschuh auf. Dieser Lederhandschuh wurde durch einen flexiblen Griff ersetzt, der ein effektiveres Schlagen und Aufschlagen des Balls ermöglichte. Dies war die Geburtsstunde des Tennisschlägers.
Das moderne Tennis wurde in Frankreich erfunden und entwickelte sich im 20. Jahrhundert in England. Im 21. Jahrhundert begann es sich weltweit rasant zu entwickeln. Es ist ein wunderschöner und wettbewerbsintensiver Sport, dessen einzigartiger Charme die Welt begeistert. Tennis und Golf gelten gemeinsam als „edle Sportarten“. Mit der zunehmenden Verbreitung des Tennis und der zunehmenden Häufigkeit von Wettkämpfen ist ein Spiel ohne einheitliche Regeln natürlich nicht möglich. Daher entsandten im Jahr 1876 namhafte Tennisclubs aus verschiedenen Regionen Vertreter zu einem Treffen, um die Formulierung einer einheitlichen nationalen Tennisregel zu studieren und zu diskutieren. Nach zahlreichen Beratungen erzielten die Vertreter aller Parteien schließlich eine Einigung über Austragungsort, Ausrüstung, Spielstil und Wettkampf und erarbeiteten eine einheitliche Regel. Etwa ab 1878 führten die meisten britischen Tennisclubs ihre Aktivitäten, ihr Training und ihre Wettkämpfe nach und nach im Einklang mit dem neuen Spielstil durch. Ein Tennisspiel auf hohem Niveau ist untrennbar mit guten Lichtverhältnissen, hochwertigen LED-Lampen, einer sinnvollen Anordnung, wissenschaftlichen Lichtaustrittswinkeln und angemessener Helligkeit usw. verbunden, um sicherzustellen, dass die Athleten auf dem Platz ein gutes Wettbewerbsniveau spielen und gleichzeitig den Schiedsrichtern eine klare Sicht auf das Spiel auf dem Platz und eine präzise Entscheidungsfindung ermöglicht. Für die Zuschauer: Gute Lichtverhältnisse können die Spielsicht erheblich verbessern.
(Tennisplatzbeleuchtungsprojekt in PA, USA 2020)
Mit langjähriger internationalerIndustriebeleuchtung,Außenbeleuchtung,SolarbeleuchtungUndGartenbaubeleuchtungsowieintelligente BeleuchtungDas E-Lite-Team ist mit internationalen Standards für verschiedene Beleuchtungsprojekte vertraut und verfügt über umfassende praktische Erfahrung in der Lichtsimulation mit passenden Leuchten, die optimale Lichtleistung zu wirtschaftlichen Preisen bieten. Wir arbeiten weltweit mit unseren Partnern zusammen, um ihnen zu helfen, die Anforderungen ihrer Beleuchtungsprojekte zu erfüllen und die führenden Marken der Branche zu übertreffen.
Für weitere Beleuchtungslösungen können Sie sich gerne an uns wenden.
Alle Lichtsimulationsdienste sind kostenlos.
Ihr Spezial-Lichtberater
Herr Roger Wang.
Leitender Vertriebsleiter, Auslandsvertrieb
Mobil/WhatsApp: +86 158 2835 8529 Skype: LED-lights007 | Wechat: Roger_007
Email: roger.wang@elitesemicon.com
Veröffentlichungszeit: 17.09.2022