Im Bereich der intelligenten Straßenbeleuchtungslösungen auf Basis des IoT müssen mehrere Herausforderungen bewältigt werden:
Interoperabilität
Herausforderung:Die Gewährleistung einer nahtlosen Interoperabilität zwischen unterschiedlichen Geräten und Systemen verschiedener Anbieter ist eine komplexe und mühsame Aufgabe.
Die meisten Beleuchtungshersteller konzentrieren sich ausschließlich auf die Produktion und verfügen nicht über die Kapazitäten zur Entwicklung intelligenter Lichtsteuerungssysteme. Bei intelligenten Straßenbeleuchtungsprojekten müssen sie mit externen Anbietern intelligenter Steuerungssysteme zusammenarbeiten. Dies führt häufig zu Kompatibilitätsproblemen zwischen Hardware- und Softwaresystemen. Im Problemfall kann es zu gegenseitigen Schuldzuweisungen kommen, was die zukünftige Nutzung und Wartung des gesamten Systems erheblich erschwert.
E-Lite-Lösung:Seit 2016 widmet sich E-Lite neben der Forschung, Entwicklung und Produktion von Beleuchtungskörpern der Entwicklung seines patentierten intelligenten Lichtsteuerungssystems iNET IoT. Nach jahrelanger Entwicklung und Anwendung wurde iNET nahtlos in die Straßenbeleuchtungsprodukte des Werks integriert und konnte zahlreiche nationale und internationale Projekte erfolgreich abschließen. Dank seiner umfassenden Erfahrung kann E-Lite schnell und präzise auf alle Systemnutzungsprobleme reagieren, Kompatibilitätsprobleme vollständig ausräumen und seinen Kunden ein hervorragendes Benutzererlebnis bieten. Daher erfreut sich das intelligente Lichtsteuerungssystem iNET IoT großer Beliebtheit bei den Kunden.
Netzwerkkonnektivität
Herausforderung:Eine zuverlässige Netzwerkkonnektivität ist für den reibungslosen Betrieb von IoT-Straßenlaternen unerlässlich. Probleme wie schwache Signalstärke, Netzwerküberlastung und Ausfälle können den normalen Betrieb stören.
E-Lite-Lösung:Im Gegensatz zu den meisten intelligenten Lichtsteuerungssystemen, die ein instabiles Sternnetzwerk nutzen, verwendet das iNET-System von E-Lite ein stabileres und zuverlässigeres Mesh-Netzwerk. Die von E-Lite entwickelte LCU (Light Controller Unit) kann zudem als Repeater fungieren. Diese Knoten-zu-Knoten- und Gateway-zu-Knoten-Kommunikationsmethode sorgt für eine stabilere Verbindung des gesamten Systems.
Präzise Datenerfassung und -verwaltung
Herausforderung:Die Genauigkeit der Daten ist für das Datenmanagement und die Datenanalyse von größter Bedeutung, insbesondere bei Daten zur intelligenten Solarstraßenbeleuchtung. Die meisten intelligenten IoT-Beleuchtungssteuerungssysteme auf dem Markt erfassen Lade- und Entladedaten von Akkupacks über Solarladeregler. Diese Daten sind jedoch höchst ungenau und wenig aussagekräftig.
E-Lite-Lösung:E-Lite hat BPMM speziell zur Echtzeitüberwachung und -erfassung von Batteriebetriebsdaten entwickelt. Nur durch die Nutzung der so gewonnenen präzisen Daten für Systemmanagement und -analyse können die Vorteile des intelligenten IoT-Straßenlaternenmanagementsystems hinsichtlich Energieeinsparung und Emissionsreduzierung voll ausgeschöpft werden.
Datenanalyse und visualisierbare Berichte
Herausforderung:Die effektive Verwaltung und Analyse der riesigen Datenmengen, die von IoT-Straßenlaternen generiert werden, erfordert anspruchsvolle Software und Fachwissen.
E-Lite-Lösung:Das E-Lite-Team erforscht kontinuierlich neue Technologien und Lösungen. Durch die Zusammenarbeit mit Kunden in verschiedenen Projekten konnte es die Datenanalyse und die Darstellung der Visualisierungsberichte des Systems verbessern. Über unser System können Nutzer auf wichtige Parameter (wie Lichtbetriebsstatus, Spannung, Stromstärke, Temperatur usw.), Datenberichte zu Licht, Akkupack und Solarpanel sowie Berichte zur Licht- und Stromverfügbarkeit zugreifen. Unser iNET-System ist daher äußerst benutzerfreundlich und ermöglicht selbst Laien einen klaren Überblick über die Betriebsleistung sowie das Ausmaß der erzielten Energieeinsparungen und CO2-Emissionsreduzierung.
Wartung und Support
Herausforderung:Um die ordnungsgemäße Funktion des Systems zu gewährleisten, ist eine kontinuierliche Wartung erforderlich, die Software-Updates, Hardware-Austausch und Netzwerk-Fehlerbehebung umfasst.
E-Lite-Lösung:Durch kontinuierliche Innovation und technologische Weiterentwicklung optimiert und verbessert das Forschungs- und Entwicklungsteam von E-Lite ständig sowohl die Hardware- als auch die Softwaresysteme. Wir bieten unseren Kunden einen Rund-um-die-Uhr-Service aus einer Hand und sorgen so für ein reibungsloses und sorgenfreies Benutzererlebnis.
Erstinvestition
Herausforderung:Die anfänglichen Kosten für die Implementierung eines IoT-Straßenbeleuchtungssystems können erheblich sein und umfassen die Kosten für Hardware, Software und Installation.
E-Lite-Lösung:Wie bereits erwähnt, wird das intelligente Beleuchtungssteuerungssystem iNET IoT von E-Lite selbst entwickelt und bereitgestellt. Auch die zugehörige Hardware (LED-Leuchten, Controller, Gateways) wird intern produziert. Dadurch ist die intelligente Straßenbeleuchtungslösung iNET IoT im Vergleich zu anderen Anbietern kostengünstiger.
E-Lite Semiconductor Co., Ltd
Email: hello@elitesemicon.com
Website: www.elitesemicon.com
#led #led-licht #led-beleuchtung #led-beleuchtungslösungen #highbay #highbaylight #highbaylights #lowbay #lowbaylight #lowbaylights #flutlicht #flutlichter #flutlicht #sportslights #sportbeleuchtung #sportbeleuchtungslösung #linearhighbay #wandleuchte #flächenlicht #flächenlichter #flächenbeleuchtung #straßenlaterne #straßenlaternen #straßenbeleuchtung #fahrbahnlichter #fahrbahnbeleuchtung #parkplatzlicht #parkplatzlichter #parkplatzbeleuchtung #tankstellenlicht #tankstellenlichter #tankstellenbeleuchtung #tennisplatzlicht #tennisplatzlichter #tennisplatzbeleuchtung #tennisplatzbeleuchtungslösung #plakatbeleuchtung #triprooflight #triprooflights #triprooflighting #stadionlicht #stadionlichter #stadionbeleuchtung #überdachungslicht #überdachungslichter #überdachungsbeleuchtung #lagerhauslicht #lagerhauslichter #lagerhausbeleuchtung #autobahnlicht #autobahnlichter #autobahnbeleuchtung #Sicherheitslichter #Bullauge #Bullaugen #Bullaugenbeleuchtung
#Schienenlicht #Schienenlichter #Schienenbeleuchtung #Flugzeuglicht #Flugzeuglichter #Flugzeugbeleuchtung #Tunnellicht #Tunnellichter #Tunnelbeleuchtung #Brückenlicht #Brückenlichter #Brückenbeleuchtung #Außenbeleuchtung #Außenbeleuchtungsdesign #Innenbeleuchtung #Innenbeleuchtung #Innenbeleuchtungsdesign #LED #Beleuchtungslösungen #Energielösung #Energielösungen #Beleuchtungsprojekt #Beleuchtungsprojekte #Beleuchtungslösungsprojekte #SchlüsselfertigesProjekt #SchlüsselfertigeLösung #IoT #IoTs #IoT-Lösungen #IoT-Projekt #IoT-Projekte #IoT-Anbieter #SmartControl #SmartControls #SmartControlsystem #IoT-System #SmartCity #SmartRoadway #SmartStreetLight #SmartWarehouse #Hochtemperaturlicht #Hochtemperaturlichter #Hochwertiges Licht #korrosionsbeständige Lichter #LED-Leuchte #LED-Leuchten #LED-Leuchten #LED-Leuchten #LED-Beleuchtungskörper #LED-Beleuchtungskörper #Mastkopfleuchte #Mastkopfleuchten #Mastkopfbeleuchtung #Energiesparlösung #Energiesparlösungen #Lichtnachrüstung #Nachrüstleuchte #Nachrüstleuchten #Nachrüstbeleuchtung #Fußballlicht #Flutlichter #Fußballlicht #Fußballlichter #Baseballlicht
#Baseballlichter #Baseballbeleuchtung #Hockeylicht #Hockeylichter #Hockeylicht #Stalllicht #Stalllichter #Minenlicht #Minenlichter #Minenbeleuchtung #Unterdecklicht #Unterdecklichter #Unterdeckbeleuchtung #Docklicht #Solarlicht #Solarstraßenlaterne #Solarflutlicht
Beitragszeit: 09.01.2025