Was sind die Funktionen und Vorteile der professionellen Sportbeleuchtung

Mit der Entwicklung und Popularität von Sport und Spielen in den letzten Jahren nehmen immer mehr Menschen an den Spielen teil und schauen sie sich an. Die Anforderungen an die Stadionbeleuchtung steigen stetig, und die Stadionbeleuchtung ist ein unverzichtbares Thema. Sie soll nicht nur gewährleisten, dass Sportler und Trainer alle Aktivitäten und Szenen auf dem Spielfeld klar erkennen können, sondern auch dem Zuschauer ein gutes Seherlebnis bieten und den Anforderungen der Fernsehübertragung von Großveranstaltungen gerecht werden.

Welche Leuchten eignen sich für die Stadionbeleuchtung? Die Wahl richtet sich nach den funktionalen Anforderungen des Veranstaltungsortes, Amateurtraining, Profiwettkämpfen und anderen Bühnenauftritten. Sportveranstaltungen finden meist nachts statt, um mehr Zuschauer anzulocken. Das macht das Stadion zu einem Stromfresser und stellt die Beleuchtungskörper auf eine harte Probe. Daher setzen die meisten Stadien und Sporthallen heute auf energiesparende, umweltfreundliche und sichere LED-Leuchten. Im Vergleich zu herkömmlichen HID/MH-Lichtquellen sind LEDs 60 bis 80 Prozent energieeffizienter. Bei herkömmlichen Lampen und Laternen, wie beispielsweise Metallhalogenidlampen, beträgt die anfängliche Ausgangsleistung 100 lm/W und der Wartungsfaktor 0,7 bis 0,8. An den meisten Standorten liegt der Lichtstrom nach 2 bis 3 Jahren jedoch bei über 30 %, was nicht nur auf die Dämpfung der Lichtleistung zurückzuführen ist, sondern auch auf die Oxidation der Lampen und Laternen selbst, die schlechte Versiegelungsleistung sowie Umweltverschmutzung und andere Faktoren, die zu Atemproblemen führen können. Die tatsächliche Lichtleistung beträgt dann nur noch 70 lm/W.

csdvs

LED-Leuchten eignen sich dank ihres geringen Stromverbrauchs, der einstellbaren Farbqualität, der flexiblen Steuerung, der sofortigen Beleuchtung und anderer einzigartiger Eigenschaften hervorragend für alle Arten der Stadionbeleuchtung. Beispielsweise verfügt das E-LITE NED Sports Stadium über eine Effizienz von 160–165 lm/W und eine konstante Lichtleistung von L70 über 150.000 Stunden. Dies gewährleistet eine konstante und gleichmäßige Beleuchtungsstärke auf dem Spielfeld, vermeidet den Anstieg des Bedarfs und der Kosten für Beleuchtungsgeräte aufgrund von Lichtabschwächung und reduziert den Stromverbrauch der Beleuchtungsgeräte.

Was sind die wichtigsten Punkte der modernen Stadionbeleuchtung:

Das moderne multifunktionale Ballstadion kann je nach Funktionsbereich in zwei Bereiche unterteilt werden, nämlich die Hauptarena und den Nebenbereich. Der Nebenbereich kann in Auditorium, Restaurant, Bar, Café, Tagungsraum usw. unterteilt werden.

Moderne Stadien und Sportbeleuchtungen haben die folgenden Grundanforderungen:

1. Athleten und Schiedsrichter: Sie müssen alle Aktivitäten auf dem Wettkampffeld klar erkennen und die beste Leistung erbringen können.

2. Publikum: Das Publikum kann das Spiel in einer angenehmen Umgebung verfolgen und die Umgebung klar erkennen, insbesondere beim An- und Ablegen, während des Zuschauens und beim Verlassen des Stadions.

3. Fernseh-, Film- und Nachrichtenprofis: Nahaufnahmen des Wettkampfverlaufs, der Athleten, der Zuschauer, der Anzeigetafel usw. können hervorragende Effekte aufnehmen.

Wie wählt man Lampen für die Stadionbeleuchtung und Sportlichter aus?

1. Es darf nicht geblendet werden. Das Blendungsproblem ist immer noch eines der Hauptprobleme aller Stadien.

2. Lange Lebensdauer, geringer Lichtabfall, geringer Wartungsaufwand, niedrige Lichtumwandlungsrate.

3. Es gibt einen Sicherheits- und Kundendienst. Wenn die Leuchte ausfällt, kann sie zur Wartung zurückgegeben werden.

Also, wie sagt man: E-LITE NED Sport- und Stadionleuchten?

Von der Sport- bis zur Flächen- und Hochmastbeleuchtung setzt das Flutlicht von New Edge den Standard für herausragende Lichtqualität mit hoher Leistung und geringer Lichtverschmutzung.

Mit 160 Lm/W und einer Lichtleistung von bis zu 192.000 lm stellt es viele andere Technologien auf dem Markt in den Schatten. 15 Optiken gewährleisten Flexibilität beim Lichtdesign, um sich an unterschiedliche Stadionarchitekturen anzupassen, und eine hohe Lichtqualität, die den internationalen Übertragungsstandards für jede Sportart entspricht.

Es verfügt über eine externe Treiberbox, die entweder separat für den Einsatz in einiger Entfernung vom Flutlicht oder vorab an der Vorrichtung befestigt ist, um die Installation zu erleichtern und die Anschaffungskosten zu senken.

Die LED-Flutlichteinheit liefert maximale Lichtleistung und verfügt über ein hervorragendes Wärmemanagementsystem, das in Kombination mit dem geringen Gewicht und der Schutzart IP66 dazu beiträgt, die Lebensdauer zu maximieren und die Wartungskosten sowohl bei Neubauten als auch bei Nachrüstungen zu minimieren.

Ersatzreferenz

Energiesparvergleich

EL-NED-120

250 W/400 W Metallhalogenid oder HPS

52 % bis 70 % Ersparnis

EL-NED-200

600 Watt Metallhalogenid oder HPS

66,7 % Ersparnis

EL-NED-300

1000 Watt Metallhalogenid oder HPS

70 % Ersparnis

EL-NED-400

1000 Watt Metallhalogenid oder HPS

60 % Ersparnis

EL-NED-600

1500 W/2000 W Metallhalogenid oder HPS

60 % bis 70 % Ersparnis

EL-NED-800

2000 W/2500 W Metallhalogenid oder HPS

60 % bis 68 % Ersparnis

EL-NED-960

2000 W/2500 W Metallhalogenid oder HPS

52 % bis 62 % Ersparnis

EL-NED-1200

2500 W/3000 W Metallhalogenid oder HPS

52 % bis 60 % Ersparnis


Veröffentlichungszeit: 25. März 2022

Hinterlasse deine Nachricht: