Welche Vorteile bietet die Anwendung des intelligenten IoT-Steuerungssystems E-Lite iNET zur Steuerung von Solarstraßenlaternen?
und welche Vorteile bietet es gegenüber herkömmlichen Solarbeleuchtungssystemen?
Remote-Echtzeitüberwachung und -verwaltung
• Den Status jederzeit und überall anzeigen:Mit dem intelligenten Steuerungssystem E-Lite iNET IoT können Manager den Betriebsstatus jeder Solarstraßenlaterne in Echtzeit über Computerplattformen oder mobile Apps überprüfen, ohne vor Ort sein zu müssen. Sie können jederzeit und von jedem Ort aus Informationen wie den Ein-/Aus-Status der Leuchten, die Helligkeit sowie den Lade- und Entladestatus der Batterie abrufen, was die Verwaltungseffizienz erheblich verbessert.
• Schnelle Fehlerortung und -behebung:Wenn eine Solarstraßenlaterne ausfällt, sendet das System sofort eine Alarmmeldung und lokalisiert die Position der defekten Straßenlaterne genau. Dadurch kann das Wartungspersonal schnell vor Ort sein, um die Reparatur durchzuführen, die Ausfallzeit der Straßenlaternen wird reduziert und die Kontinuität der Beleuchtung sichergestellt.
Flexible Formulierung und Anpassung von Arbeitsstrategien
• Arbeitsmodi für mehrere Szenarien:Die Funktionsweise herkömmlicher Solarstraßenlaternen ist relativ festgelegt. Das intelligente Steuerungssystem E-Lite iNET IoT kann die Betriebsstrategien der Straßenlaternen jedoch flexibel an unterschiedliche Szenarien und Anforderungen anpassen, beispielsweise an Jahreszeiten, Wetterbedingungen, Zeiträume und besondere Ereignisse. So kann beispielsweise in Gebieten mit hoher Kriminalitätsrate oder in Notfällen die Helligkeit der Straßenlaternen erhöht werden, um die Sicherheit zu erhöhen. In nächtlichen Zeiten mit geringerem Verkehr kann die Helligkeit automatisch reduziert werden, um Energie zu sparen.
• Gruppenplanungsverwaltung:Straßenlaternen lassen sich logisch gruppieren und individuelle Zeitpläne für verschiedene Gruppen erstellen. Beispielsweise können Straßenlaternen in Gewerbegebieten, Wohngebieten und an Hauptstraßen in verschiedene Gruppen unterteilt und Ein-/Ausschaltzeiten, Helligkeit und andere Parameter entsprechend den jeweiligen Eigenschaften und Anforderungen eingestellt werden, was eine optimierte Verwaltung ermöglicht. Dies vermeidet die mühsame manuelle Einstellung und reduziert das Risiko von Fehleinstellungen.
30W Talos Smart Solar Parkplatzleuchte
Leistungsstarke Datenerfassungs- und Analysefunktionen
• Energiemanagement und -optimierung:Es erfasst die Energieverbrauchsdaten jeder Straßenlaterne und erstellt detaillierte Energieberichte. Durch die Analyse dieser Daten können Manager den Energieverbrauch der Straßenlaternen nachvollziehen, Abschnitte mit höherem Energieverbrauch identifizieren und entsprechende Optimierungsmaßnahmen ergreifen, z. B. die Helligkeit der Straßenlaternen anpassen oder effizientere Lampen austauschen, um Energieeinsparungen und Emissionsreduzierung zu erreichen. Darüber hinaus kann das iNET-System mehr als acht Berichte in verschiedenen Formaten exportieren, um sie an unterschiedliche Anforderungen und Zwecke anzupassen.
• Überwachung der Geräteleistung und vorausschauende Wartung:Neben Energiedaten kann das System auch weitere Betriebsdaten der Straßenlaternen überwachen, wie beispielsweise Batterielaufzeit und Steuerungsstatus. Durch die Langzeitanalyse dieser Daten lassen sich potenzielle Gerätefehler vorhersagen und Wartungspersonal frühzeitig für Inspektionen oder den Austausch von Komponenten beauftragen. Dadurch werden Beleuchtungsunterbrechungen durch plötzliche Geräteausfälle vermieden, die Lebensdauer der Geräte verlängert und die Wartungskosten gesenkt.
Integrations- und Kompatibilitätsvorteile
• Solarbetriebene Gateways:E-Lite hat DC-Solar-Gateways mit integrierter Solarstromversorgung rund um die Uhr entwickelt. Diese Gateways verbinden die installierten drahtlosen Lampensteuerungen über Ethernet-Verbindungen oder 4G/5G-Verbindungen integrierter Mobilfunkmodems mit dem zentralen Managementsystem. Diese solarbetriebenen Gateways benötigen keinen externen Netzanschluss, eignen sich besser für den Einsatz in Solarstraßenlaternen und können bis zu 300 Steuerungen unterstützen. Dadurch wird eine sichere und stabile Kommunikation des Beleuchtungsnetzes innerhalb einer Sichtweite von 1000 Metern gewährleistet.
• Integration mit anderen Systemen:Das intelligente Steuerungssystem E-Lite iNET IoT verfügt über eine gute Kompatibilität und Erweiterbarkeit und kann in andere städtische Infrastrukturmanagementsysteme wie Verkehrsmanagementsysteme und Sicherheitsüberwachungssysteme integriert werden, um den Informationsaustausch und die Zusammenarbeit zu ermöglichen und so den Aufbau intelligenter Städte stärker zu unterstützen.
200W Talos Smart Solar Straßenlaterne
Verbesserung der Benutzererfahrung und Servicequalität
• Verbesserung der Lichtqualität:Durch Echtzeitüberwachung der Umgebungslichtintensität, des Verkehrsflusses und anderer Informationen kann die Helligkeit der Straßenlaternen automatisch angepasst werden, um eine gleichmäßigere und angemessenere Beleuchtung zu erzielen. Dadurch werden zu helle oder zu dunkle Situationen vermieden, die visuelle Wirkung und der Komfort bei Nacht verbessert und eine bessere Beleuchtung für Fußgänger und Fahrzeuge bereitgestellt.
• Öffentliche Beteiligung und Feedback:Einige intelligente Steuerungssysteme von E-Lite iNET IoT ermöglichen es der Öffentlichkeit, sich an der Verwaltung der Straßenbeleuchtung zu beteiligen und Feedback über mobile Apps und andere Kanäle zu geben. So können Bürger beispielsweise Störungen der Straßenbeleuchtung melden oder Verbesserungsvorschläge für die Beleuchtung einbringen. Die Verwaltung erhält das Feedback zeitnah und kann entsprechend reagieren. Dies verbessert die Interaktion zwischen Öffentlichkeit und Verwaltung und steigert die Servicequalität und die Zufriedenheit der Bevölkerung.
Für weitere Informationen und Beleuchtungsprojekte kontaktieren Sie uns bitte direkt
E-Lite Semiconductor Co., Ltd
Email: hello@elitesemicon.com
Website: www.elitesemicon.com
Veröffentlichungszeit: 17. Dezember 2024